Reddit ist die beste Form der Krisen-PR für die GDL

Die Gewerkschaft der Lokomotivführer ist sicherlich bei vielen Bahnfahrern nicht besonders beliebt, obwohl die Mitglieder lediglich ihre Grundrechte ausüben. Wenn sogar die Politik sich zugunsten eines Tarifpartners einschaltet, obwohl es ja auch eine im Grundgesetz verankerte Tarifautonomie gibt, dann zeigt sich, wie schnell man mit etwas Populismus mittlerweile auf Wählerfang gehen kann.

[AMA  Ich bin GDL-Mitglied und Lokomotivführer. Fragt mich alles!   de_IAmA

Wie es anders gehen kann, zeigt ein junger Lokführer. Bei der Internet-Plattform Reddit.com veranstaltet er einen „AMA – Ask me Anything-Diskussionsthread„. Jeder kann hier fragen stellen und die Community kann die besten Fragen und Antworten nach oben wählen. Die Fragen sind erstaunlich direkt („Wieviel verdienst Du?“), die Antworten auch („1900 Euro mit Zuschlägen“).

Es zeigt sich, dass manchmal die beste Möglichkeit der Kommunikation Transparenz und Ehrlichkeit ist. Schade, dass sich zuwenige Unternehmen, Gewerkschaften, Parteien und Politiker auf so etwas einlassen. Barack Obama hatte das vor drei Jahren schon gemacht. Wir sind gespannt, wann die Bundeskanzlerin ein Ask me Anything zur BND-Affäre erlaubt.

Offene Fragen in der Crowdfunding-Beratung

Wir erhalten sehr viele Anfragen von Crowdfunding-Interessierten, die mit uns telefonieren wollen wegen eines möglichen Crowdfunding-Projekts für ihr Produkt, ihre Dienstleistung oder ihre Organisation.

In der Regel vereinbaren wir dann ein Beratungsgespräch, wo eine Reihe an Fragen durchgegangen werden und man natürlich für die Punkte Antworten aufschreibt – das hilft dann bei der Planung der Kampagne. Bisher hatte ich das auf einem kleinen Spickzettel auf dem Handy stehen, aber weil sehr viele Fragen kamen, hier nun als Blogpost. Kommentare ausdrücklich erwünscht! Continue reading „Offene Fragen in der Crowdfunding-Beratung“

Präsident Obama aka @potus ist fortschrittlicher als @regsprecher und @pontifex hat dazu gelernt

Heute begann Präsident Obama, auch bekannt als Vater zweier Töchter, Basketball-Star, Internetberühmtheit und Friedensnobelpreisträger zu twittern – und zwar nicht als @barackobama, sondern als @potus. Wem auch immer der Account früher gehörte, der Präsident hat wohl eigene Möglichkeiten, den Twitter-Account sich registrieren zu lassen.

@POTUS joins Twitter

Natürlich freuen sich darüber auch seine Ehefrau, die dann doch schon etwas länger dabei ist.

@Flotus congratulates

Und Bill Clinton, der in seinem privaten Umfeld eine aussichtsreiche Aspirantin auf den Twitternamen @Potus hat, fragt natürlich ganz selbstbewußt, ob Obama plant, den Twitter-Account seinem Nachfolger bzw. seiner Nachfolgerin zu hinterlassen – Obama bejaht dies.

@billclinton congratulates

Damit unterscheidet sich im Amtsverständnis schon etwas von Regierungssprecher Steffen Seibert aka @regsprecher, der seinen Twitter-Account nicht weitergeben will. Vielleicht sollte man den Papst fragen, denn erst sollte @pontifex mit dem Rücktritt von Benedikt XVI geschlossen werden, mittlerweile hat sich ein ebenbürtiger Nachfolger gefunden.

Wenn ein Instagram-Meme zur Fernsehwerbung wird

Der Fernsehsender Vox wirbt gerade ganzflächig in Deutschland für die neue Fernsehshow „Outlander„. Wem kommt das dafür benutzte Bild seltsam bekannt vor?

outlander

Die Ästhetik einer ausgestreckten Hand, die nach der rückwärtig ausgestreckten Hand einer jungen Dame greift, ist vielen Instagram-Nutzern bekannt. Der Fotograf Murad Osmann nutzt eine ähnliche Ästhetik bei seinen Globetrotter-Snapshots mit seiner Freundin.

Murad Osmann  @muradosmann Instagram-Fotos und -Videos

Die Ästhetik des linearen Fernsehens orientiert sich am nicht-linearen Konsum sozialer Medien, weil die Marketing-Experten der Sender glauben, damit die junge Zielgruppe besser zu erreichen können. Gleichzeitig wird fast jedes lineare Fernsehereignis zu einem Internet-Meme – die kreative Krönung der Fernsehmacher besteht darin, dass eine kurze Szene sich auf Instagram, auf Imgur oder in den Whatsapps dieser Welt als Meme wiederfindet. Vox scheint das wohl vorweg nehmen zu wollen.