Am 1. März organisierte ikosom das erste Brachentreffen der deutschsprachigen Crowdfunding-Plattformen. Zu den Teilnehmern gehörten Vertreterinnen und Vertreter von inkubato, MySherpas, seedmatch, startnext und VisionBakery. Die Moderation übernahmen Karsten Wenzlaff und Jörg Eisfeld-Reschke von ikosom – Institut für Kommunikation in sozialen Medien.
Das erste Branchentreffen diente als Anlass zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch zwischen den Betreibern der in Deutschland tätigen Crowdfunding-Plattformen. Inputs zu Entwicklungsmöglichkeiten des Crowdfunding-Marktes kamen von Dipl. Wirtschaftsingenieur Joachim Hemer, Competence Center Politik und Regionen am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe sowie von Alexander Schulz-Heyn, Präsident des Deutschen IPTV-Verbandes.
Am 15. April 2011 frindet in Berlin die co:funding im Rahmen der re:publica statt. Weitere Informationen sind auf www.cofunding.de zu finden.

3 Replies
-
Pingback: Institut für Kommunikation in sozialen Medien » Crowdfunding Studie 2011 – August Update: Mehr als eine halbe Million Euro eingenommen
-
Pingback: Institut für Kommunikation in sozialen Medien » Arbeitskreis Crowdfunding im DCV eV
-
Pingback: Institut für Kommunikation in sozialen Medien » Branchentreffen Crowdfunding und Crowdinvesting am 27. Juli 2012 in Frankfurt
Comments are closed.